Mein geliebter Merchandise Einkaufbeutel vom Carrefour ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Ich erzähle euch aber auch von altem Spielzeug, sportlichen Aktivitäten, Schnelltests und Duschlippen.
Die von mir im Podcast angesprochene App zur Schnelltest-Prüfung ist, anders als ich dachte, NICHT vom Paul-Ehrlich-Institut ! Daher habe ich den angesprochen Link vorsichtshalber entfernt und verweise hier direkt auf das Paul-Ehrlich-Institut, auf dessen Seite eine Liste mit empfohlenen Tests zu finden ist.
Die linke Medallie habe ich für das schließen aller Ringe auf der Apple Watch an 7 Tagen am Stück bekommen und die rechte dann für 15 Tage. Vielleicht nichts besonderes für euch Sportler, aber für mich ein sehr gutes Gefühl…
Vom Pizzateig, über die ewige „Butter oder Margarine“ Frage, bis zur englischen HP Sauce geht es mal wieder quqer durch meine kulinarische Woche. Mehr erlebe ich nun mal in diesen Zeiten nicht.
Heute erzähle ich euch von unserem Weihnachtsbaum, lieben Grüßen meiner Hörerer*innen und dem durchaus schmackhaften Versuch eine einfache Streichleberwurst aufzupimpen. Es gibt aber auch von fehlschlägen an der Mac’n Cheese Front zu berichten.
Heute erzähle ich euch, warum nicht alle meine Folgen online sind, wie lecker unsere Carbonara und der Grünkohl waren und was mir mit einer Panzerglasscheibe widerfahren ist.
Völlig unvorbereitet, ungeplant und mit Stoppuhr im Hintergrund erzähle ich euch heute von meiner unspektakulären Woche.
Mal sehen, wie lange es dauert, einen Podcast zu produzieren, wenn man wenig Zeit hat.
Ich habe die Stoppuhr bei 1:28:57 angehalten und war um 15:55 Uhr fertig zum veröffentlichen. Das nenne ich Timing. Allerdings habe ich dann auch bemerkt, dass ich keinerlei Schallschluck Vorbereitungen getroffen hatte. Sorry. 🙂
Ich kann heute auf Kommentare eingehen und berichte über Waffeleisen, Geschäftsideen mit Waffeln und spanischen Spezialitäten und vielem mehr.
Es gibt mal wieder ein herrliches Durcheinander aus allem, was mir diese Woche so im Kopf rumgegangen ist.