Heute berichte ich von unserem Silvesterurlaub in Südtirol. Von den Weihnachtsmärkten in Bozen, Meran und Brixen, der Sennerei in Algund, von Schlutzkrapfen, Knödeltris und Strauben.
Heute habe ich nichts zu erzählen, aber ich möchte mich für dieses Jahr verabschieden und habe dann doch wieder eine Folge vollgequatscht. Es geht um leckeres Essen, schöne Gespräche und wunderbare Zweisamkeit, Dreisamkeit und auch Fünfsamkeit (sorry, ich werde albern).
Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr.
Heute geht es um die Nachwirkungen meiner Unterspülkasten-Reparatur, die nur kleine Hände vollenden konnten, eine Punktlandung bei der Augentropfenbestellung, Weihnachtsmärkte und Stretch-Limousinen.
Heute erzähle ich euch von einem Besuch in einem wunderschönen Weihnachtsdorf, von Tieren in unserer Umgebung, von einer leckeren TK-Pizza und von viraler Schokolade mit Pistazien- und Engelshaarfüllung.
Heute geht es um einen Live Podcast, den ich im Theater am Aegi live „erlebt“ habe. Das fühlt sich an, wie wenn mir ein Sternekoch Spaghetti Miracoli nach Packungsanweisung zubereitet.
Heute gibt es Windelcontent, Wernigeröder Wurstpreise, Köstritzer Senf und 180 Jahre Geburtstage. Auch Elke Heidenreich und die berühmten Polarlichter finden Erwähnung.