Heute darf ich von einem wunderbaren neuen Menschenkind erzählen. Wir sind unglaublich glücklich, dass alle gesund sind und in eine tolle Zukunft blicken. Des Weiteren geht es um etwas sehr persönliches und um unsere diesjährige, sehr magere, Weinlese.
In dieser Folge erwarten euch Geschichten zum Kirschbaumschnitt, zu kulinarischen Genüssen, zu merkwürdiger Nachhaltigkeit und zum Ende der Folge eine kleine Überraschung.
Heute berichte ich von Sternschnuppen und Mückenstichen sowie meiner neuen Vorliebe für diverse Bowls. Aber auch gegrillte Fische, Bratwürste, Salate und Fingernägel sind heute das Thema. Wie die Nägel dazu passen, müsst ihr euch selber anhören 😉
So sah die fertige Bowl dann aus. Zugegeben. die Schüssel war etwas zu klein, aber der Geschmack zählt ja…
Diese HotPot Suppenbasis werde ich demnächst mal ausprobieren
Da es für mich wieder eine kurze Woche war, in der nichts spektakuläres passiert ist, versuche ich heute, euch eine chillige Inspiration aus meiner Hängematte zu sein. Dabei geht es natürlich wieder mal um entspannte Momente nach meinem Gusto und um leckeres Essen.
Färsenfleisch
Optisch natürlich ein Hingucker, aber geschmacklich leider ein nicht so spektakuläres Stück einer irischen Färse.
So einfach und doch soooo lecker. Brötchen, Salatblatt, Matjes „Nordische Art“, Zwiebeln Punkt.
Heute motze ich mal über Mozzarella. Meiner Meinung nach, ein völlig überbewerteter italienischer Weichkäse der mir, in seiner Supermarktqualität, einfach nicht schmeckt.
Des Weiteren erzähle ich über meine kleine Burrata-Testreihe und von unserem Tapas Fußballabend.
Heute wird es wieder etwas mehr kulinarisch. Ich erzähle euch von einer Mangold Quiche, einem Auberginenauflauf und von einer Aloha Salat-Bowl, die ich bei einem Italiener gegessen habe. Der ist zwar Albaner, aber das tut nichts zur Sache 😉 Leider habe ich kein Foto von der Bowl gemacht, aber dafür von meinem selbstgemachtem Sechuan Gurken Salat mit extra Sauce. Der fehlende, frische Koriander hätte dem Salat nochmal einen echten Kick gegeben…
Heute geht es um Technische Notwendigkeiten, es geht nicht um Kirschen, denn ich habe keine mehr, aber es geht auch noch um Markisen und Auberginen und Soleier.